Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 59 €
Über 50 Jahre Erfahrung
Qualität Made in Germany
Direkt vom Hersteller

Produktinformationen "GRÜNDACH Saat-Mix KS"

Entdecken Sie die Kraft der Natur mit unserem GRÜNDACH Saat-Mix – Ihr Schlüssel zu einer nachhaltigen und blühenden Dachbegrünung!

GRÜNDACH Saat-Mix bietet eine praktische und umfassende Lösung für Ihre Dachbegrünungsprojekte.
Diese fertig gemischte Biomasse umfasst Substrat, organischen Dünger, Samenhaftkleber und eine
vielfältige Auswahl von etwa 30 Kräuterarten sowie 5-7 Sedumarten.

Zusammensetzung:
Der GRÜNDACH Saat-Mix enthält nicht nur hochwertiges Saatgut, sondern auch einen speziellen Kleber,
der dafür sorgt, dass die Samen auf der zu begrünenden Fläche haften bleiben und nicht vom
Wind verweht werden. Zusätzlich beinhaltet unser Mix Bodenhilfsstoffe, die das Wurzelwachstum
fördern und für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen sorgen.

Anwendung:
GRÜNDACH Saat-Mix ist speziell für die Begrünung von extensiven Dachflächen entwickelt worden.
Diese Saatmischung enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus robusten und pflegeleichten
Pflanzenarten, die sich ideal für die Begrünung von Dächern eignen.

Aussaatzeitpunkt:
Der Saat-Mix ist säfertig und kann nahezu ganzjährig ausgebracht werden.
Beste Ergebnisse werden zwischen März und Mai erzielt.

Vorbereitung der Fläche:
Stellen Sie sicher, dass das Dachsubstrat gleichmäßig verteilt und gut durchfeuchtet ist.
Die Substratstärke sollte mindestens 7 cm betragen. Bei verdichteten Substraten empfiehlt es sich,
die Oberfläche vor der Aussaat leicht aufzurauen.

Aussaat:
Die Aussaat sollte in zwei Arbeitsgängen erfolgen: Verteilen Sie jeweils die halbe Menge über Kreuz
längs und quer auf der zu begrünenden Fläche. Saatgut nicht mit Substrat bedecken oder einharken,
da die Pflanzen Lichtkeimer sind.

Aufwandmenge:
Mit einer Aufwandmenge von ca. 100 ml/m² können Sie sicher sein, dass Ihr Dach gleichmäßig begrünt wird, ohne dabei zu viel oder zu wenig des Saat-Mixes zu verwenden. Die Anwendung ist denkbar einfach und ermöglicht eine unkomplizierte Ausbringung auf Ihren Flächen. Egal, ob Sie ein Profi oder ein Heimwerker sind, mit dem GRÜNDACH Saat-Mix gestalten Sie Ihre Dachbegrünung mühelos und effizient.

Bewässerung:
Nach der Aussaat die Fläche leicht bewässern, um den Klebeeffekt zu aktivieren. In den ersten Wochen regelmäßig feucht halten, um die Keimung zu unterstützen.

Saatgutzusammensetzung:
Achillea millefolium, Allium schoenoprasum, Anthemis tinctoria, Aster amellus, Campanula rotundifolia,
Centaurea scabiosa, Dianthus carthusianorum, Dianthus deltoides, Erodium cicutarium, Fragaria vesca,
Galium verum, Geranium robertianum, Hieracium aurantiacum, Hieracium pilosella, Leucanthemum vulgare,
Linaria vulgaris, Linum perenne, Origanum vulgare, Petrorhagia saxifraga, Potentilla argentea, Prunella
grandiflora, Prunella vulgaris, Ranunculus bulbosus, Sanguisorba minor, Saponaria ocymoides, Saponaria
officinalis, Silene nutans, Silene otites, Thymus pulegioides, Thymus serpyllum, Sedum album, Sedum reflexum,
Sedum ellacombianum, Sedum acre, Sedum sexangulare, Sedum spurium.

Lieferform:
Säcke in verschiedenen Größen

Lagerung:
Kühl und trocken lagern

Standortbedingungen

GRÜNDACH Saat-Mix ist eine speziell zusammengestellte Samenmischung, die sich ideal für sonnige sowie halbschattige Standorte eignet. Diese Mischung ist darauf ausgerichtet, eine vielfältige und robuste Pflanzenpopulation zu fördern, die in verschiedenen Bodentypen gedeiht. Abhängig von der Dicke des Substrats, dem vorhandenen Wasserspeicher, den Lichtverhältnissen, der Windbelastung, dem Wetterverlauf und der Pflege variieren die Entwicklungen der enthaltenen Kräuter- und Sedumpflanzen in der Saatgutmischung. Wir empfehlen eine Mindestsubstratstärke von 7 cm. Die Pflanzen in dieser Mischung bevorzugen gut durchlässige Böden und sind gut an trockene Bedingungen angepasst. Sie umfassen eine Auswahl an Wildblumen, Kräutern und Sedum, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten und Vögeln bieten.

Pflege

In der Keim- und Anwuchsphase keinesfalls austrocknen lassen; regelmäßig mit feiner Düse vorsichtig wässern. Im ersten Jahr reicht es, unerwünschte Fremdpflanzen zu entfernen und kahle Stellen nachzusäen. Ab dem zweiten Jahr empfiehlt sich ein Rückschnitt mit einer Motorsense ab Ende Juni. Die Schnitthöhe sollte mindestens 10 cm betragen, und das Schnittgut ist zu entfernen. Außerdem sollte im Frühjahr (April/Mai) eine Düngung, z.B. mit unserem  GRÜNDACH-Dünger  vorgenommen werden. Bei starkem Wachstum kann Ende September ein weiterer Rückschnitt erfolgen. Alternativ sind zwei tiefere Reinigungsschnitte möglich.

Herstellerinformation

Produkthersteller:

Niedersächsische Rasenkulturen
NIRA GmbH & Co. KG
Annen 3
D-27243 Groß Ippener
Email: info@ni-ra.de
www.ni-ra.de

Downloads

Dachbegrünung - Pflegehinweise

In der Regel sind für Dachbegrünungen ein bis zwei Pflegegänge einmal im April/Mai und im September/Oktober erforderlich.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem PDF.

Download Pflegehinweise (2.3 MB)

Kunden kauften auch:

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch:

Tipp
Beutel mit Etikett ‚GRÜNDACH DÜNGER – 1 kg‘, mit den Merkmalen ‚natürlich‘, ‚biologisch‘ und ‚effektiv‘.
Gründach-Dünger 1 kg
6,95 €
Ein gelb-roter Netzbeutel mit einer Mischung aus grünen Sedum-Sprossen, die teilweise herausfallen. Die Pflanzen zeigen unterschiedliche Blattformen und sind bereit zur Ausbringung auf extensiven Gründächern.
Sedumsprossen 2 kg
47,80 € (23,90 € / 1 kg)
Tipp
Behälter mit Etikett ‚GRÜNDACHDÜNGER – 2,5 kg, ausreichend für ca. 30 m²‘, mit Angaben zu Anwendung, Inhaltsstoffen und Sicherheitshinweisen.
Gründach-Dünger 2,5 kg
12,95 € (5,18 € / 1 kg)
Ein schwarzes Pflanztray mit mehreren kleinen grünen Sedum-Pflanzen. Die Pflanzen zeigen unterschiedliche Blattformen – rundlich und nadelartig – und eignen sich ideal als robuste, pflegeleichte Begrünung für Dächer.
Sedum-Flachballenstauden
37,90 €
Tipp
GRÜNDACH-DÜNGER 5 kg mit Dosierempfehlung und Nährstoffangaben auf dem Etikett
Gründach-Dünger 5 kg
19,95 € (3,99 € / 1 kg)
Rechteckige Vegetationsmatte mit dicht wachsenden, kleinblättrigen Sedumpflanzen. Die Oberfläche ist vollständig begrünt, an den Rändern sind Erde und Wurzeln sichtbar – ideal für die schnelle Begrünung von Flachdächern.
Sedum-Grabmatten
19,90 €
Tipp
Weißer Beutel mit Etikett ‚GRÜNDACH DÜNGER – 10 kg, ausreichend für ca. 130 m²‘, mit grünen Feldern ‚natürlich‘, ‚biologisch‘ und ‚effektiv‘
Gründach-Dünger 10 kg
34,95 € (3,50 € / 1 kg)
Ein gelber Netzbeutel, gefüllt mit grünem und braunem Sedum-Pflanzenmaterial. Der Beutel ist oben mit einer rot-blauen Schnur verschlossen – ideal für die Lagerung und den Transport von Sedum-Sprossen zur Dachbegrünung.
Sedumsprossen 4 kg
95,60 € (23,90 € / 1 kg)
ine Hand mit schwarzem Ärmel hält frische grüne Sedum-Ausschnitte über einem größeren Haufen ähnlicher Sedumpflanzen. Die Szene auf weißem Hintergrund zeigt vorbereitete Sedum-Sprossen zur Begrünung extensiver Gründächer.
Sedumsprossen 3 kg
71,70 € (23,90 € / 1 kg)
Ein Haufen verschiedenfarbiger Sedum-Sprossen mit grünen und roten Blättern. Die Mischung zeigt die natürliche Farbvielfalt der Sedumpflanzen, ideal für die Begrünung extensiver Gründächer.
Sedumsprossen 10 kg
199,00 € (19,90 € / 1 kg)
Rechteckige Vegetationsmatte mit dicht wachsenden, kleinblättrigen Sedumpflanzen. Die Oberfläche ist vollständig begrünt, an den Rändern sind Erde und Wurzeln sichtbar – ideal für die schnelle Begrünung von Flachdächern.
Sedum-Grabmatten
14,90 €